Mit dem Nachtzug quer durch Europa

Ob Brindisi, Lissabon oder Innsbruck: Wer klimafreundlich leben will, muss auf den Urlaub an der Adria, am Atlantik oder in den Alpen nicht verzichten. Denn dutzende europäische Urlaubsorte und Hauptstädte sind nicht nur mit Billigfliegern erreichbar – sondern bequem mit dem Nachtzug. Auf europäischen Schienen gibt es bereits ein weites Netz. Das ist nicht nur deutlich besser für das Klima sondern spart auch Zeit. Wer abends in Köln einschläft, wacht am nächsten Morgen entspannt im Herzen von Wien auf – ganz ohne stressigen Flughafentransfer. Mit dem Nachtzug durch Europa ist keine Vision aus einem spannenden Kriminalroman, sondern Realität. Wenn ihr in den nächsten Urlaub lieber liegen statt fliegen wollt, haben wir für Euch auf dieser Karte zahlreiche* Nachtzugstrecken für die nächste Reise zusammengestellt. Wir kämpfen unterdessen im Europäischen Parlament dafür, dass das Netz noch dichter und die Verbindungen noch günstiger werden.
Mit dem Nachtzug durch Europa ist keine Vision aus einem spannenden Kriminalroman, sondern Realität.

HIER könnt ihr die Karte in hoher Auflösung herunterladen. Wenn Ihr ein gedrucktes Exemplar für die Wohnzimmerwand oder Euer Büro möchtet, schreibt mir gerne eine Mail auf ue.ap1680403315orue.1680403315lrapo1680403315rue@d1680403315nuerf1680403315.lein1680403315ad1680403315 und ich schicke Euch gerne ein paar zu. Im Gegenzug würde ich euch gerne mit meinem Newsletter über meine Arbeit im Europaparlament informieren.
* Disclaimer: Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden einige wenige Verbindungen nicht auf dieser Karte abgebildet. Ausgenommen sind vor allem Verbindungen, die keine Schlaf- oder Liegewagen anbieten, deren Halte nicht mit maximal zwei Umstiegen ab Deutschland erreichbar sind und die touristisch kaum bis nicht frequentiert sind. Einige Verbindungen werden nur saisonal angeboten, geplante Verbindungen wurden nicht berücksichtigt. Im Zuge der Corona-Pandemie wurden einige Strecken nicht bedient. Eine Gegenrecherche hat ergeben, dass der Fahrplan im Sommer 2020 wieder aufgenommen wird. Stand aller dargestellten Strecken ist Mai 2020.