Daniel Freund – Kurzbiographie

Daniel Freund (40) ist seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments für die Grünen. Seine Hauptthemen sind Transparenz, Demokratie, Kampf gegen Korruption und für die Zukunft der EU. Er hat die Arbeit der Grünen zur Änderung der EU-Verträge geleitet, hat eine unabhängige Ethikbehörde für die EU-Institutionen verhandelt und ist Vorsitzender der fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe gegen Korruption. Er konnte mit durchsetzen, dass Viktor Orbans Regierung in Ungarn und der ehemaligen PiS-Regierung in Polen der Großteil ihrer EU-Gelder eingefroren wurden solange sie Demokratie und Rechtsstaat attackieren. Er ist Mitglied der Ausschüsse für Verfassungsfragen, Haushaltskontrolle und Inneres.

Seit ich politisch denken kann kämpfe ich für mehr Transparenz, mehr Demokratie und mehr Bürgerbeteiligung in der Europäischen Union

Hintergrund

Bevor Daniel ins Europäische Parlament gewählt wurde hat er fünf Jahre die Europaarbeit von Transparency International geleitet. Weitere Erfahrungen habe er im Auswärtigen Amt, in der EU Delegation in Hong Kong, beim Beratungsunternehmen Deloitte und der französischen Beamtenakademie ENA gesammelt.

Er hat Politik, Wirtschaft und Jura in Leipzig, Paris und Washington studiert. Er hat einen Master-Abschluss in „Affaires Publiques“ von der Sciences Po Paris.

Zusammen mit Kommilitonen hat er ein Projekt für eine europäische Tageszeitung gegründet – den European Daily – mit dem sie für den Jugendkarlspreis nominiert wurden.

Daniel ist mit einer Italienerin verheiratet, hat einen Sohn und zwei Töchter und lebt in Brüssel (Belgien) und Aachen (Deutschland).

Christian Beck

Büroleiter, Verfassungsausschuss

Tel. +32 228 37449

Pina Witt

Haushaltskontrollausschuss (CONT), Innenausschuss (LIBE)

Tel. +32 228 38449

Thomas Kieschnick

Kommunikation

Tel. +49 176 202 480 84

Franziska Telschow

Organisatorische Büroleitung

Henning Nießen

Büro Aachen

Tel. +49 (0)241/92137066

Benjamin Dick

Büro Aachen

Traineeship im Abgeordnetenbüro von Daniel Freund, MdEP in Brüssel

Liebe*r Bewerber*in,

Für mein Brüsseler Büro suche ich ab Februar 2025 (früheste Verfügbarkeit) für eine Dauer von mindestens fünf Monaten (Verlängerung auf max. 9 Monate möglich) eine*n Trainee. Du möchtest mich in meiner Arbeit für ein föderales Europa, frei von Korruption unterstützen? Du kannst Dich in komplexe politische Sachverhalte hineindenken und auch unter Zeitdruck zuverlässige Ergebnisse liefern? Gründliche Recherchen und prägnante Texte sind genau dein Ding? Dann bewirb Dich!

Ich bin seit 2019 Abgeordneter im Europaparlament und arbeite in den Ausschüssen für Haushaltskontrolle, Verfassungsfragen sowie im Innenausschuss. Mein Team und ich freuen uns auf Deine Unterstützung!

Arbeitsbereiche: 

  • Aufbereitung von Fachinformationen und Vorbereitung von Ausschusssitzungen;
  • Konzeption, Formulierung und interne Abstimmung von parlamentarischen Initiativen, Strategiepapieren, sowie Fachartikeln;
  • Veranstaltungsplanung und Umsetzung, Entwerfen von Kommunikationsstrategien für politische Initiativen

Deine Aufgaben beinhalten u.a.:

  • Unterstützung der inhaltlichen Arbeit in den Ausschüssen und der Antikorruptions-Intergroup, z.B. durch Hintergrundrecherchen, Briefings und das Verfassen von Texten zu parlamentarischen Initiativen;
  • Formulierung und Übersetzung von Pressemitteilungen;
  • Assistenz in der Büroorganisation, z.B. Sichtung und Weiterleitung von E-Mails, Terminkoordination; Kalenderpflege, Betreuung von Besucher*innengruppen;
  • Beantwortung von Bürger*innenanfragen.

Voraussetzungen: 

  • relevantes Studium etwa der Wirtschafts-, Politik-, Rechtswissenschaften oder Europastudien;
  • starke Motivation, sich für mehr Transparenz, mehr Demokratie und für den Kampf gegen Korruption einzusetzen und gleichzeitig an der ökologischen und sozialen Transformation mitzuarbeiten;
  • Identifikation mit den Zielen und Werten Grüner Politik;
  • schnelle Auffassungsgabe, Präzision, Effizienz, hohe Analysefähigkeit, hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, hohe Bereitschaft in einem sehr dynamischen, internationalen Arbeitsumfeld einen eigenen Beitrag zu leisten
  • politisches Gespür und Urteilsvermögen;
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit;
  • Verhandlungssicher Deutsch und Englisch, weitere europäische Sprachen, v.a. Französisch, sind von Vorteil.

Stellenumfang

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40h/Woche), die mit € 1.300,-/netto im Monat vergütet wird. Arbeitsort ist Brüssel; eine Fahrt nach Straßburg ist möglich. Eine Immatrikulation ist nicht nötig.

Bewerbungsfrist

Sende einen Lebenslauf (max. 1 Seite) und ein Bewerbungsschreiben (max. 1 Seite) jeweils auf Deutsch – in einem zusammengefassten pdf-Dokument (max.ein Empfehlungsschreiben, keine Zeugnisse) bis einschließlich Donnerstag, 26.12.2024, mit dem Betreff “Bewerbung Trainee 02/25” an ue.ap1740177954orue.1740177954lrapo1740177954rue@d1740177954nuerf1740177954.lein1740177954ad1740177954

Die Auswahlgespräche (2 Runden) finden per Videokonferenz am 08. und 13. Januar 2025 statt. Vorausgewählte Bewerber*innen erhalten eine schriftliche Aufgabe zur Bearbeitung (Deadline 10.01. eob). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!