Do 3 Juli 21h: Budapest Pride: Wir feiern, wie 200.000 die Zukunft Ungarns und der EU verändern!
200.000 mutige Ungar*innen haben in Budapest für Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung aber auch gegen Orbans Regime demonstriert. Trotz Orbans Verbot, der Androhung von 500€ Geldstrafen und rechtsradikalen Gegendemos, ging nicht nur die queere Community, sondern die breite Mitte der Bevölkerung auf die Straße. Die vielleicht größte Demonstration in Ungarn seit dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde ein Freiheitsfest. 70 Europaabgeordnete hatten sich schützend unter die Demonstrant*innen gemischt. Welche mutigen Frauen und Männer haben diesen Erfolg möglich gemacht? Was bedeutet dieser historische Tag für die Zukunft Ungarns, für die Wahlen im April nächstes Jahr? Wer ist der in Umfragen vor Orban liegende Peter Magyar (Tisza)? Wie wirkt sich die Korruption des Orban Regimes auf den Alltag der Menschen und die Wahl aus?
Meldet euch jetzt an für Donnerstag 3 Juli 21:00-22:00 via Zoom:
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/2917513656649/WN_ovcFkw2XQI-ASqyGjhrySw
Frisch zurück von der Pride, mit dabei:
- Akos Hadhazy, unabhängiges Mitglied des Ungarischen Parlaments, bekannt für seinen Kampf gegen Orbans Korruption
- Eszter Nagy, Präsidentin der Union Europäischer Föderalisten Ungarn
- Daniel Freund, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der interfraktionellen Arbeitsgruppe gegen Korruption
Moderation: Maximilian Fries, Geschäftsführer von Europe Calling e.V.
Mit Dolmetschung in Deutsch und Englisch und in Kooperation mit Europe Calling e.V.